WEBCIS 4.0

IHRE INTELLIGENTE TOOLBOX FÜR PROFESSIONELLE TRANSPARENZ IM EINKAUF

Einkauf ist heute mehr denn je gefragt, aktiv zum Unternehmenserfolg beizutragen – trotz steigender Kosten, komplexer Lieferketten und hoher Anforderungen an Transparenz und Steuerbarkeit. Genau hier setzt WebCIS 4.0 an: als modulare, intelligente Lösung für eine datenbasierte Einkaufssteuerung.

WebCIS 4.0 nutzt die vorhandenen ERP-Daten Ihres Unternehmens und verwandelt sie in fundierte Analysen, präzise Planungen und steuerbare Maßnahmen – revisionssicher, integriert und auf Ihre Prozesse abgestimmt. Das System schafft Klarheit über Einflussfaktoren, Potenziale und Risiken entlang der gesamten Wertschöpfungskette – vom Einzelteil bis zum Endprodukt.

Die Module von WebCIS 4.0 helfen Ihnen dabei, Einsparpotenziale zu identifizieren, Maverick Buying zu reduzieren, Lieferanten strategisch weiterzuentwickeln, Maßnahmen zu steuern, Planungsunsicherheiten zu minimieren – und den Wertbeitrag des Einkaufs bis auf Stücklistenebene sichtbar zu machen.

WEBCIS 4.0

MODULE, Dashboards und Künstliche Intelligenz.

Modul MM – Einkaufsanalysen
Fakten sehen, Einkauf steuern – mit echtem Praxisbezug

Das Modul MM liefert Ihnen nicht nur Zahlen – sondern Einkaufslogik. WebCIS 4.0 analysiert Ihre Einkaufsdaten entlang strukturierter Material- und Lieferantenbeziehungen, mit klaren KPIs, die für den Einkauf gemacht sind: von der Preisentwicklung über Maverick Buying bis zur Lieferantennutzung.

Keine offenen BI-Würfel, keine Datenakrobatik – sondern relevante Auswertungen auf Knopfdruck. So erkennen Sie Auffälligkeiten, Handlungsfelder und Potenziale dort, wo sie entstehen – und nicht erst im Reporting.

Ihr Vorteil: fundierte Einkaufssteuerung statt BI-Baukasten.

Modul FI – Total Spend Analysen
Gesamtausgaben verstehen. Einkaufspotenziale sichtbar machen.

Mit dem Modul FI bringt WebCIS 4.0 Ordnung in die Gesamtausgaben Ihres Unternehmens – strukturiert nach Warengruppen, Lieferanten, Organisationseinheiten und Standorten. Statt unübersichtlicher Buchungsdaten oder fragmentierter SAP-Auszüge erhalten Sie eine konsolidierte Sicht auf Ihren gesamten Einkauf – egal, über welche Konten, Systeme oder Buchungskreise eingekauft wurde.

Die Total Spend Analyse in WebCIS 4.0 ist mehr als eine Summendarstellung: Sie erkennt Dubletten, Zuordnungsfehler, Mehrfachbezüge und Auffälligkeiten automatisch – und schafft damit die Grundlage für eine bereinigte, belastbare Spend-Basis. So lassen sich Einkaufsvolumina gezielt bündeln, Maverick Buying identifizieren und Handlungsfelder priorisieren.

Ihr Vorteil: mehr Übersicht, mehr Hebel – mit einer Ausgabentransparenz, die Controller und Einkäufer gemeinsam weiterbringt.

Modul PL – Einkaufsplanung
Planen, was zählt. Steuern, was wirkt.

Mit dem Modul Einkaufsplanung behalten Sie den Überblick über Mengen, Preise und Potenziale – frühzeitig, strukturiert und fundiert. WebCIS 4.0 unterstützt Sie dabei, Einkaufsziele realistisch zu planen, Chancen zu erkennen und Risiken frühzeitig sichtbar zu machen.

So wird Einkaufsplanung zu einem echten Steuerungsinstrument – statt zur Pflichtübung.

Ihr Vorteil: verlässliche Einkaufsplanung statt Reaktion im Nachhinein – mit belastbaren Zahlen, intelligenter Systemunterstützung und der Möglichkeit, verschiedene Plan-, Forecast- und Szenario-Varianten strukturiert zu durchdenken und gezielt zu steuern.

Modul MC – Maßnahmencontrolling
Maßnahmen sichtbar machen. Erfolge nachvollziehbar steuern.

Mit dem Modul MC wird Einkaufssteuerung konkret: statt Maßnahmen in Excel-Listen zu verlieren, werden Aktivitäten strukturiert geplant, zugewiesen, verfolgt und ausgewertet – direkt im System, revisionssicher und nachvollziehbar.

Ob Einsparvorhaben, Preisverhandlungen, Bündelungsstrategien oder Vertragsoptimierungen – jede Maßnahme wird im WebCIS 4.0 Maßnahmenmodul mit Verantwortlichen, Zielen, Fristen und Erfolgsgrößen hinterlegt. Der Fortschritt ist jederzeit sichtbar, die Wirkung direkt messbar.

Und das Beste: Das Maßnahmencontrolling ist voll integriert mit den Analyse- und Planungsmodulen von WebCIS 4.0. So entsteht ein geschlossener Regelkreis – vom Erkennen über das Umsetzen bis zum Nachhalten.

Ihr Vorteil: weniger Aktionismus, mehr Wirkung – durch strukturierte Steuerung statt isolierter Einzelaktivitäten.

Modul BM – Stücklistencontrolling
Einkaufssteuerung bis ins Einzelteil – transparent, steuerbar, wirksam.

Das Modul BM verbindet Einkauf und Technik: WebCIS 4.0 analysiert strukturierte Stücklisten bis auf Material- und Baugruppenebene – und verknüpft diese mit Preisen, Lieferanten, Quoten und Mengen aus dem Einkauf.

So erkennen Sie, was einzelne Produkte in der Beschaffung tatsächlich kosten, wie sich Materialanteile entwickeln, wo Preistreiber sitzen – und welche Komponenten das größte Einsparpotenzial bieten.

Statt reiner Stücklistenanalysen oder globaler Durchschnittswerte liefert WebCIS 4.0 eine praxisnahe Transparenz auf Artikelebene – mit direkter Relevanz für Kostenkalkulation, Make-or-Buy-Entscheidungen und Einkaufspriorisierung.

Ihr Vorteil: tiefes Produktverständnis, gezielte Steuerung – und ein Einkauf, der den Stücklistenaufbau wirklich durchdringt.

Modul SC – Lagercontrolling
Bestände verstehen. Kapitalbindung senken. Einkaufsentscheidungen verbessern.

Das Modul SC bringt Transparenz in Ihre Lagerbestände – strukturiert nach Werken, Materialgruppen, Lieferanten oder Artikelklassen. WebCIS 4.0 analysiert, wie sich Lagerreichweiten, Verbrauch und Umschlag auf Ihre Einkaufsstrategie und Ihr gebundenes Kapital auswirken.

Anders als klassische Logistiktools betrachtet das Modul Lagerdaten immer im Zusammenhang mit Einkaufsinformationen: Welche Materialien liegen zu lange? Welche Sicherheitsbestände sind gerechtfertigt? Welche Bedarfe lassen sich durch gezielte Einkaufssteuerung beeinflussen?

So entsteht ein echter Mehrwert für den Einkauf: weniger Lagerüberhänge, bessere Verhandlungspositionen und reduzierte Kapitalbindung – faktenbasiert und steuerbar.

Ihr Vorteil: mehr Überblick, bessere Entscheidungen – mit Kennzahlen, die Wirkung entfalten.

Modul SR – Lieferantenbewertung & Risikomanagement
Zuverlässigkeit sichtbar machen. Risiken beherrschbar machen.

Das Modul SR bewertet Lieferanten nicht aus dem Bauchgefühl heraus – sondern auf Basis klar definierter, individuell konfigurierbarer Kriterien: von Qualität und Termintreue bis hin zu Nachhaltigkeitsanforderungen, Audit-Ergebnissen oder Reaktionsgeschwindigkeit. Die Bewertungslogik ist transparent, objektivierbar und vollständig nachvollziehbar.

Ein zusätzlicher Mehrwert: Lieferanteninformationen wie Selbstauskünfte, Zertifikate oder Fragebogenergebnisse werden webbasiert erhoben – außerhalb von WebCIS 4.0, aber systematisch erfasst und anschließend in WebCIS 4.0 zur Bewertung und Analyse bereitgestellt. So wird der Aufwand für den Einkauf minimiert und die Datenqualität gesichert.

Ihr Vorteil: belastbare Bewertungen, nachvollziehbares Risikomanagement – und strukturierte Lieferantenkommunikation auf Augenhöhe.

Modul DM – Dokumenten-Monitoring
Verträge, Zertifikate & Nachweise im Griff – revisionssicher, strukturiert, aktuell.

Das Modul DM – Dokumenten-Monitoring überwacht die Vollständigkeit und Aktualität dokumentenbasierter Lieferanteninformationen – insbesondere Verträge, Zertifikate, Selbstauskünfte und weitere Nachweisdokumente, die im Rahmen der Zusammenarbeit erforderlich sind.

Ob ISO-Zertifikate, Nachhaltigkeitsnachweise, Auditberichte oder Vertragsdokumente: WebCIS 4.0 zeigt auf, welche Dokumente vorliegen, welche fehlen, bald ablaufen oder aktualisiert werden müssen – inklusive klarer Zuordnung zu Lieferanten, Gültigkeitszeiträumen und Zuständigkeiten.

Damit unterstützt das Modul nicht nur die regelkonforme Zusammenarbeit mit Lieferanten, sondern entlastet auch den Einkauf von manuellen Nachverfolgungen und Excel-Listen. Die Dokumentenprüfung wird systemgestützt, automatisiert und für interne wie externe Audits nachvollziehbar dokumentiert.

Ihr Vorteil: mehr Überblick, weniger Risiko – und eine strukturierte Grundlage für Compliance, Zertifizierungen und Lieferantenbewertungen.

Applications in WebCIS 4.0
Spezialwerkzeuge für gezielte Analysen und Steuerung.

Neben den Standardmodulen bietet WebCIS 4.0 eine Auswahl integrierter Fachanwendungen – sogenannte Applications. Sie adressieren spezifische Herausforderungen im Einkauf und erweitern das System an entscheidenden Stellen um praxisbewährte Werkzeuge.

Ob Liquiditätssimulation, Bonusszenarien, CO₂-Footprint oder Frühwarnsysteme: Die Applications ermöglichen gezielte Analysen, fundierte Entscheidungen und operative Steuerung entlang zentraler Fragestellungen im Einkaufsalltag.

Typische Einsatzbereiche sind:

  • Liquiditätssimulation: Zahlungsströme und Skontoeffekte kalkulieren
  • Bonussimulation: Bonuspotenziale auf Basis von Kontrakten oder Mengenstaffeln sichtbar machen
  • CO₂-Footprint-Analyse: Nachhaltigkeit bewerten – auf Teile-, Lieferanten- oder Produktebene
  • Frühwarnsysteme: Preisrisiken und Versorgungsengpässe frühzeitig erkennen

Ihr Vorteil: punktgenaue Antworten auf komplexe Steuerungsfragen – direkt integriert, sofort verfügbar, einsatzbereit.

WebCIS 4.0 im Verbund mit KI – Intelligenz, die mitdenkt.
Erkennen, was zählt. Empfehlen, was wirkt.

WebCIS 4.0 erweitert klassische Analysen um echte Unterstützung durch Künstliche Intelligenz – nicht als Black Box, sondern als systematischer Mehrwert im strategischen Einkauf.

Der integrierte KI-Assistent Curator hilft bei der Interpretation komplexer Datenlagen, formuliert auf Wunsch Handlungsempfehlungen – und beantwortet Fragen zu Kennzahlen, Entwicklungen oder Auffälligkeiten in klarer Sprache.

Gleichzeitig kommen maschinelle Lernverfahren zum Einsatz: zur Prognose von Preisentwicklungen, zur Identifikation ähnlicher Bauteile oder zur Harmonisierung heterogener Daten. So entsteht Transparenz auf Knopfdruck – dort, wo manuell längst der Überblick verloren geht.

Ihr Vorteil: fundierte Empfehlungen statt Filterakrobatik – mit einem System, das versteht, worauf es im Einkauf ankommt.

Dashboard-Management-System in WebCIS 4.0
Das Steuerungszentrum für mehr Übersicht, Relevanz und Wirkung

Das Dashboard-System ist die zentrale Schaltstelle in WebCIS 4.0: Es bündelt modulübergreifend alle wichtigen Informationen – übersichtlich, rollenbasiert und strukturiert entlang Ihrer Einkaufsziele.

Statt Datenflut liefern Dashboards gezielte Orientierung: Einkaufskennzahlen, Entwicklungstrends, Abweichungen und Maßnahmenstatus werden systematisch visualisiert – auf Basis der jeweils aktuell eingelesenen ERP-Daten. So sehen Einkäufer:innen, Einkaufscontroller und Managementteams, wo es Handlungsbedarf gibt – und wo gesetzte Ziele erreicht werden.

Wesentliche Merkmale:

  • Individuell konfigurierbare Sichten nach Rollen, Verantwortungsbereichen und Organisationseinheiten
  • Intelligente Hinweissysteme für Abweichungen, Zielverletzungen oder Auffälligkeiten
  • Direkte Verlinkung mit Modulen wie Einkaufsanalyse, Planung oder Maßnahmensteuerung
  • Übersicht & Tiefe kombiniert: vom strategischen Überblick bis zum gezielten Drilldown

Ihr Vorteil: Strukturierte Transparenz mit System – kompakt aufbereitet, praxisorientiert und fachlich auf den Punkt.

Vorteile

Komfort & Performance
  • Einfache und intuitive Bedienung durch klare Menüführung.
  • Optimale, zielgruppengerechte Visualisierung dank individualisierbarer Dashboards und Analysen.
  • Individualität im Standardsystem! Fertige, sofort einsetzbare Analysen und Kennzahlen, die ganz nach Anforderung innerhalb von Sekunden angepasst werden können.
  • Höchste Performance auch bei der Verarbeitung sehr großer Datenmengen.
  • Eine einheitlich gestaltete Oberfläche für Ad-hoc-Analysen, Applikation und Reporting.

Von Einkaufsexperten vorgedachten Analysen, Dashboards und KPIs ermöglichen den Usern ganz einfach mit Drag and Drop Ihre Auswertungen darzustellen und Potenziale aufzuzeigen. SoftconCIS WebCIS 4.0 zeichnet sich durch eine besonders intuitive Bedienbarkeit aus, ist schnell einsatzbereit und eignet sich ideal als Ergänzung zum SAP-System.

In wenigen Tagen lässt sich die Einkaufscontrollinglösung auch an beliebige ERP-Systeme anbinden. In Zusammenarbeit mit unseren Kunden, Hochschulen und Beratungsunternehmen haben wir eine Einkaufscontrollinglösung entwickelt, die Ihren Einkauf spürbar nach vorne bringt. Testen Sie WebCIS 4.0 im Pilot-Test und überzeugen Sie sich selbst.

Sie haben Fragen?
Wir haben Antworten.
Sie haben Fragen?
Wir haben Antworten.