WEBCIS 4.0

Strategischer Einkauf

IHRE INTELLIGENTE TOOLBOX FÜR PROFESSIONELLE TRANSPARENZ IM EINKAUF

Unser modular aufgebautes, webbasiertes Procurement-Intelligence-System unterstützt Sie im kompletten Einkaufscontrolling-Prozess von der Einkaufsplanung über Spend-Analysen, in- und externes Benchmarking von Warengruppen, Währungs- und Rohstoffeffekte, Maßnahmencontrolling, Materialmanagement bis zu zielgruppengerechtem Reporting und der Darstellung Ihrer Erfolge.

Mit der Lieferantenbeurteilung lassen sich Top-Lieferanten und Key Supplier durchleuchten, steuern und entwickeln. Im Lieferantencockpit behalten Sie den Überblick über Kosten und Preisentwicklung oder auch die Qualität der Lieferanten.

Das Risikomanagement-Modul hilft, unnötige Risiken zu vermeiden. Es ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung und identifiziert Lieferanten mit Risikopotenzial. WebCIS 4.0 beschafft Ihnen im Risikomanagement die notwendige Transparenz und hilft Risiken frühzeitig zu erkennen, um somit die richtigen Schritte einzuleiten.

MODULE

Analysen. Planung. Umsetzung.
WEBCIS 4.0: BEST-OF-BREED DURCH MEHR ALS 25 JAHRE ERFAHRUNG
READY-TO-USE SOFTWARESUITE ZUR STEUERUNG DES STRATEGISCHEN EINKAUFS

Mehr als 25 Jahre Erfahrung haben WebCIS 4.0 zu einer Einkaufssteuerungssuite reifen lassen, die kaum noch Wünsche offen lässt. Mehr als 90% aller Fragen des strategischen Einkaufs werden von unseren Masteranalysen auf Knopfdruck beantwortet. Das Best-of-Breed-Konzept von WebCIS 4.0…

Zu den Produktdatenblättern

EINKAUFSANALYSEN MIT WEBCIS 4.0:
TRANSPARENZ UND SAVINGSMESSUNG AUS DEN MATERIALWIRTSCHAFTSDATEN

Wie hoch ist der Beitrag des Einkaufs zum Unternehmensergebnis und wie unterstützt hierbei die aktuelle Datentransparenz? Der industrielle Einkauf verantwortet den größten Kostenblock eines Unternehmens, mit einem Umsatzanteil von mehr als 50%. Jede Kostenreduzierung wirkt direkt auf …

Zu den Produktdatenblättern

TOTAL SPEND ANALYSEN WEBCIS 4.0:
MAVERICK-BUYING UND ZAHLUNGSPROZESSE UNTER DER LUPE

Was über Bestellungen nicht abgedeckt ist, entzieht sich häufig der Einflussnahme des Einkaufs. Doch nicht immer muss Maverick-Buying vorliegen. Ist ein Einkauf in das strategische Lieferantenmanagement eingebunden oder nicht, das ist die entscheidende Fragestellung. WebCIS 4.0 ermöglicht eine umfassende und detaillierte Spendanalyse, um so die Handlungspotentiale des Einkaufs aufzuzeigen…

Zu den Produktdatenblättern

MASSNAHMENMANAGEMENT MIT WEBCIS 4.0:
AUFGABEN UND INITIATIVEN DES EINKAUFS DOKUMENTIEREN UND STEUERN

Die Transparenz, die durch die EK- und FI-Analysen geschaffen wird, ermöglicht nun auch die Umsetzung der Erkenntnisse ins operative und strategische Doing. Was sind die Aufgaben und Einkaufsziele in der nahen und fernen Zukunft? Wie und bis zu welchem Termin werden diese umgesetzt und was sind die greifbaren Ergebnisse. Darüber muss ein Einkauf auf Knopfdruck Auskunft geben können, um seiner Rolle als wichtiger Ergebnistreiber im Unternehmen gerecht zu werden…

Zu den Produktdatenblättern

LIEFERANTENMANAGEMENT MIT WEBCIS 4.0:
LEISTUNGSPOTENTIAL UND LEISTUNGSRISIKEN BEWERTEN UND KOMMUNIZIEREN

Welche Potentiale und Risiken sind mit der immer weiter abnehmenden Eigenfertigungstiefe in den Unternehmen verbunden? Die Aufgabe des Einkaufs erfordert durch die stetige Verlagerung von Prozessen, Leistungen und Komponenten, die Lieferanten adäquat zu entwickeln und das damit verbundene Risiko richtig einzuschätzen…

Zu den Produktdatenblättern

EINKAUFSPLANUNG MIT WEBCIS 4.0:
PLANUNG, SIMULATION UND FORECAST FÜR DEN PRÄZISEN BLICK NACH VORNE

Wo liegen künftige Risiken in der Materialkostenentwicklung, welche Einflussgrößen sind steuerbar, wie hoch ist das fixierte Einkaufsvolumen und welche Kapazitäten sind gesichert? Neben den naturgemäßen Unsicherheiten bei der Einschätzung der Entwicklung von Preisen, Währungen und Märkten sind auch brauchbare Planmengen nicht so nutzbar, wie häufig erwartet…

Zu den Produktdatenblättern

STÜCKLISTENCONTROLLING:
MEHR EFFIZIENZ IM EINKAUF MIT TRANSPARENTEN INFORMATIONSSTRUKTUREN!

Transparenz über alle Einkaufsaktivitäten im Hinblick auf Endprodukte und Erzeugnisse. Darstellung der tatsächlichen Einkaufsleistung aus Sicht des Endprodukts…

Zu den Produktdatenblättern

Vorteile

Komfort & Performance
  • Einfache und intuitive Bedienung durch klare Menüführung.
  • Optimale, zielgruppengerechte Visualisierung dank individualisierbarer Dashboards und Analysen.
  • Individualität im Standardsystem! Fertige, sofort einsetzbare Analysen und Kennzahlen, die ganz nach Anforderung innerhalb von Sekunden angepasst werden können.
  • Höchste Performance auch bei der Verarbeitung sehr großer Datenmengen.
  • Eine einheitlich gestaltete Oberfläche für Ad-hoc-Analysen, Applikation und Reporting.

Von Einkaufsexperten vorgedachten Analysen, Dashboards und KPIs ermöglichen den Usern ganz einfach mit Drag and Drop Ihre Auswertungen darzustellen und Potenziale aufzuzeigen. SoftconCIS WebCIS 4.0 zeichnet sich durch eine besonders intuitive Bedienbarkeit aus, ist schnell einsatzbereit und eignet sich ideal als Ergänzung zum SAP-System.

In wenigen Tagen lässt sich die Einkaufscontrollinglösung auch an beliebige ERP-Systeme anbinden. In Zusammenarbeit mit unseren Kunden, Hochschulen und Beratungsunternehmen haben wir eine Einkaufscontrollinglösung entwickelt, die Ihren Einkauf spürbar nach vorne bringt. Testen Sie WebCIS 4.0 im Pilot-Test und überzeugen Sie sich selbst.

Sie haben Fragen?
Wir haben Antworten.
Sie haben Fragen?
Wir haben Antworten.